„Urban Cool Down“ beschreitet neue Wege, zur Erreichung kühlender Wirkung in urbanen Räumen als Antwort auf Hitzeinseln in dichtverbauten Stadtquartieren. Vor dem Hintergrund des Klimawandels werden exemplarisch in zwei Fallstudien, der Stadt Wolkersdorf in Niederösterreich und dem 18. Wiener Gemeindebezirk landschafts- und freiraumplanerische Maßnahmen zur Kühlung an unterschiedlichen Bebauungsformen und Freiraumtypen geprüft und auf ihre kühlenden Wirkungen hin gemessen.

Wasservernebelung Hauptplatz Wolkersdorf